Aurum® InsektenLeim, 125g
8,49 €
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf3
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz18
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten3
- Pflanzen-Kölle Teltow12
- Pflanzen-Kölle Wildau9
- Pflanzen-Kölle Fellbach10
- Pflanzen-Kölle Heilbronn19
- Pflanzen-Kölle Stuttgart15
- Pflanzen-Kölle Hamburg13
- Pflanzen-Kölle Untermenzing4
- Pflanzen-Kölle Nürnberg16
- Pflanzen-Kölle Unterhaching12
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden2
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Füllmenge
- 125 g
- Verwendungszweck
- Insektenleim
- geeignet für
- Obstbäume, Laubbäume und Reben
Erhalten Sie sich die Unversehrtheit Ihrer Bäume, indem Sie mit dem InsektenLeim einen ca. 3mm dicken und 10mm breiten Streifen auf Klebeband aufpinseln und diesen dann senkrecht am Stamm Ihres Baumes anbringen. So werden Ameisen und andere Insekten vom Frühjahr bis in den Herbst unschädlich gemacht. Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Leim.
Im Frühjahr und Sommer gegen Ameisen und andere kriechende Insekten. Im Herbst gegen
Frostspannerraupen. Die Leimbarriere nicht direkt auf die Rinde, sondern auf einen 3cm breiten Streifen aus farbigen Klebeband (Malerband) streichen. Die Anbringung darf nur in mindestens
50cm Höhe, an einem senkrecht verlaufenden Stamm erfolgen. Keine Anbringung an waagerecht verlaufenden Ästen. Der Leimstreifen auf dem Klebeband sollte etwa 3mm dick und 10mm breit sein. Bei Bäumen mit sehr grober Rinde, Vertiefungen mit Lauril Baumwachs verschließen. So wird das Unterwandern der Leimbarriere durch die Schädlinge verhindert.
Anwenderschutz
Durch hohe Klebkraft kann es zum Fadenzug am Deckel kommen
Leimfäden direkt am Papier abstreifen.
Kontakt mit Haut vermeiden